Quantcast
Channel: CPE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 126

Bürger schafft Wissen | Lautern mach mobil | Mobilität im Wandel

$
0
0

Bei der Veranstaltung am Mittwochabend (15.10.14) zeigten CPE & Friends verschiedene Ansätze, wie man die Mobilität in Kaiserslautern moderner und sicherer gestalten kann. Unsere beiden Hiwis Johann Wilhelm und Dennis Groß, präsentierten die Ergebnisse ihres Bachelorprojekts „EmoCycling“. Dabei stellten sie sich, zusammen mit ihren Kommilitonen, die Frage, wie stressig Radfahren in Kaiserslautern ist, und wo solche Stellen vorhanden sind.

IMG_4574[1]

Dennis Groß & Johann Wilhelm @ Bürger schafft Wissen

 

Die Präsentation des Kollegen Dipl.-Ing. Sascha Baron, von imove Institut für Mobilität und Verkehr, lieferte Denkanstöße für städtische Fahrradverleihsysteme, welche von Dipl. Math. Martin Memmel vom DFKI und Quertex GmbH ergänzt wurde. Er stellte das System RADAR vor, mit dessen Hilfe Bürger geeignete Standorte für Fahrradparkplätze oder Verleihstationen eintragen können.

Auch die Stadtverwaltung war durch Dipl.-Ing. Rolf Jäger vertreten. Er zeichnete ein Bild der aktuellen Verkehrssituation in Kaiserslautern, wobei er sich auch auf den Radverkehr bezog.

In der Projektgruppe „Bürger schafft Wissen“ unterstützte Matthias Klein vom ITWM die Arbeit der Kollegen.

IMG_4538[1]

V.l.n.r:.: Rolf Jäger, Sascha Baron, Dennis Groß, Martin Memmel, Johann Wilhelm

 

Durch die aktuellen Forschungsaktivitäten wie das von der DFG geförderte „Urban Emotions“-Projekt oder „Sensor Map“ (Stiftung Innovation Rheinland Pfalz) arbeitet das Fachgebiet in Kooperation mit nationalen als auch internationalen Partnern wie mit dem DFKI, der Universität Trier, der GIScience in Heidelberg sowie dem Z_GIS der Universität Salzburg stetig an neuen Methoden um den öffentlichen Raum, und somit auch den Verkehr, zu analysieren. Das Projekt „Emocycling“ zeigt weiterhin, wie im Fachgebiet der wissenschaftliche Nachwuchs frühzeitig in die aktuelle Forschungsinitiativen eingebunden werden. Bürger schafft Wissen bietet so auch für Jungforscher eine tolle Plattform, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse zu präsentieren.

 

Bleiben Sie stets informiert über aktuelle Ergebnisse und Vorträge und werfen Sie gelegentlich einen Blick auf unsere Homepage.

Ihr CPE-Team


Viewing all articles
Browse latest Browse all 126