Für den Studiengang B. Sc. Raumplanung ist es ratsam ein Notebook zu besitzen, um während den Übungen direkt mitarbeiten zu können. Anhand der benötigten Software für die Übungsreihe CAD-Grundlagen in der Stadt- und Raumplanung wird folgendes empfohlen:
- min. 4 Stunden Akkulaufzeit – besser 6 Stunden
- min. 13,3″ Display – besser 15,6″ (hängt eher an der Auflösung als an der Größe)
- min. 4 GB RAM – besser 8 GB
- min. Intel i3 Prozessor (oder AMD A6) – besser Intel i5 (AMD A8)
- eine richtige Grafikkarte mit min. 1024MB RAM (keine integrierte Lösung)
- eine Maus (Touchpad reicht nicht)
Einige Händler bieten Studentenrabatte, z.B.: http://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm
PS: Sollte schon ein Notebook vorhanden sein, welches diese Empfehlungen nicht erfüllt, muss natürlich im Einzelfall geschaut werden ob dieses nicht trotzdem verwendet werden kann. Die verwendete Software funktioniert auch mit schlechterer Hardware, allerdings vielleicht mit Performanceproblemen.