Quantcast
Channel: CPE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 126

Augmented IGA | Masterkurs UPR “Monitoring” | Frühzeitige Anmeldung erwünscht

$
0
0

Für den Masterkurs “Monitoring – Aufgaben und digitale Unterstützung” findet eine Infoveranstaltung am 16.10. um 15:30 Uhr im CPE-Lab statt. Die Einführungsveranstaltung ist am Mittowch den 23.10. um 15:30 Uhr.

Da der Kurs in Kooperation mit der IGA Berlin 2017 GmbH erfolgt, ist eine Exkursion nach Berlin geplant. Für Planungen der Zugfahrt und Unterkunft wäre es wünschenswert, wenn Interessierte sich frühzeitig anmelden (Mail an: s.hoeffken@rhrk.uni-kl.de, Betreff: “UPR – Monitoring”). Eine Kombination mit dem Kurs Planungsalternativen und dig. Alternativendarstellung ist möglich und gerne gesehen.

Augmented_IGA_Berlin

In weniger als vier Jahren findet im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf die Internationale Gartenausstellung (IGA) statt. Etwa 170 Tage lang werden hier bei erwarteten 2,4 Millionen Besuchen, traditionelle und moderne Gärten, ca. 15.000 Veranstaltungen und diverse Kunst- und Kulturprojekte im Fokus der Aufmerksamkeit stehen. Bis dahin müssen noch knapp 100 ha Land durch infrastrukturelle Baumaßnahmen sowohl landschaftlich als auch durch Architekturbauwerke auf diese Veranstaltung vorbereitet werden.

Diesen Prozess auf einem modernen und dialogorientierten Kommunikationsweg zu begleiten, ist das Ziel der IGA Berlin 2017 GmbH. So sollen für die BewohnerInnen die anstehenden Veränderungen an diesen Orten interessant, informativ und spielerisch näher gebracht werden und dabei Neugierde und Vorfreude auf die kommende IGA geweckt werden. Zudem soll es dazu dienen, Transparenz für den Prozess zu schaffen.

Um dies zu erreichen, sollen im den Seminar die Möglichkeiten der mobilen Kommunikation mit Smartphones, Ubiquitous Computing und Augmented Reality genutzt werden. Neben einer Einarbeitung in das Thema mobiler Partizipation, werden wir uns technischen Möglichkeiten widmen. Tools, Anwendungen und Visualisierungen sollen erprobt, konzeptionell auf die Anforderungen zugeschnitten und als Prototyp realisiert werden.

——————————————————————-

Stichworte: mPartizipation, Augmented Reality, Mobilkommunikation, Planungstransparenz, Ubiquitous Computing

——————————————————————-
Hier finden Sie nochmal die Projektbeschreibung (pdf).

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 126